Slider image 1 Slider image 1

UNSERE LEISTUNGEN

im überblick

Für die genannten Leistungsbereiche bieten wir das gesamte Leistungsspektrum zur Umsetzung der Maßnahmen entsprechend den Leistungsphasen 1 bis 9 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure an. Dazu zählen die Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabewertung bis zur örtlichen Bauüberwachung mit Rechnungsprüfung und Bauoberleitung. Außerdem erstellen wir Studien und Wirtschaftlichtkeitsbetrachtungen für unsere Auftraggeber. Durch das breite Leistungsspektrum sind wir in der Lage Projekte von den ersten grundlegenden Erhebungen, wie beispielsweise der Baugrunduntersuchung, bis hin zur Objektüberwachung und Betreuung ohne weitere Schnittstellen für unsere Kunden zu realisieren.

HOCHWASSER- UND STARKREGENMANAGEMENT

Hochwasser und Starkregen gefährden zunehmend die Infrastruktur und die Bürger. mooser ingenieure stärkt die Widerstandsfähigkeit der Gemeinden gegenüber Hochwasser und Starkregen. Hierzu bieten wir an

  • Risikobewertung und -management
  • Beratung zu Eigenvorsorge und zu Anpassungsstrategien
  • Umweltschutz
  • Katastrophenvorsorge und -management
  • Hydrologische und hydraulische Studien
  • Erstellung von Hochwasser- und Starkregengefahrenkarten
  • Entwicklung von Schutzkonzepten
  • Entwicklung von Frühwarnsystemen

Bearbeitet werden Schutzkonzepte zu Einzugsgebieten unterschiedlicher Größen unter Einbeziehung von Gewässerentwicklungskonzepten und Gewässerstrukturkartierungen. Weiter im Leistungsspektrum enthalten ist die Projektierung von Hochwasserrückhaltemaßnahmen in verschiedenster Ausführung sowie die Berechnung von Überschwemmungsflächen vor und nach der Durchführung von Hochwasserschutzmaßnahmen.

Hochwasserschutz

  • Konzeptbearbeitung mit hydraulischen Berechnungen nach dem Niederschlags-Abfluss-Modell (1D und 2D)
  • Regulierung natürlicher Seen
  • Erschließung von natürlichen Überflutungsflächen im Flusslauf
  • Schaffung von Hochwasserrückhaltebecken mit gesteuerten und ungesteuerten Abläufen

Schutz vor urbanen Sturzfluten

Überflutungsschutz ist auch eine kommunale Aufgabe

Nach den katastrophalen Sturzfluten [im Frühjahr 2016], die vor allem kleine Städte und Gemeinden getroffen haben, wird der Freistaat seine Hochwasserschutz-Strategie ausweiten. Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) kündigte an, dass künftig verstärkt "Gewässer dritter Ordnung" in den Fokus rücken. Das sind Bäche und Flüsschen, für die eigentlich die angrenzenden Städte und Gemeinden zuständig sind. "Beratung, Förderung und Warnung - das ist der Dreiklang unseres Kommunalpakets", sagte Scharf. "Damit wollen wir die Sicherheit der Bevölkerung vor Naturgefahren erhöhen."

SZ 06. August 2016

Simbach am Inn, Passau und Polling wurden 2016 von verheerenden Unwettern mit extremen Niederschlagsmengen heimgesucht. Niederschlagsabflüsse und Überflutungen an Orten, die vorher nicht mit Überflutungen in Verbindung gebracht worden waren und in bisher nie beobachteter Größe, sowie viele hundert Millionen Euro Schaden und der Verlust von sechs Menschenleben, zwingen Kommunen und Bevölkerung zum Handeln.

Handeln auch Sie zum Schutz Ihrer Einwohner.
Wir unterstützen Sie dabei.

Laut der Vorhersage unterschiedlicher Klimamodelle, ist davon auszugehen, dass Häufigkeit und Intensität der Starkregenereignisse zunehmen werden. Sprechen Sie uns an, wenn Sie erfolgreichen Überflutungsschutz für Ihre Gemeinde oder Ihre Stadt umsetzen wollen.

Unsere leistungsfähige Softwareausstattung zur Hochwasseranalyse, Überschwemmungsflächen- und Niederschlagsabflussermittlung setzen wir in Kombination mit einer leistungsstarken Kanalnetzberechnung ein, um für Sie Ihren Schutzbedarf zu ermitteln. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter Instrumente des Überflutungsschutzes und beraten Sie hinsichtlich Förderung und wasserrechtlicher Aspekte. Unsere speziell ausgebildeten Mitarbeiter stehen Ihnen dabei gerne zur Seite.

WASSERBAU, GEWÄSSERRENATURIERUNG, HYDROMODELLIERUNG

Zu unserem Leistungsspektrum gehören sowohl der technische als auch der ingenieurbiologische Wasserbau. Hierzu zählen u. a. Gewässerausbauten, Wehre, Speicher, Kanäle, Druckleitungen, hydraulische Maschinen, Nutzwasserbauten sowie Schutzwasserbauten.

Renaturierungen von Fließgewässern und stehenden Gewässern wie auch die Neuanlage von Fließgewässern werden von uns in allen Leistungsbildern betreut. Außerdem führen wir die Überprüfung bestehender Stauanlagen mit der Projektierung und Kontrolle der baulichen Abwicklung aller eventuell notwendigen Instandhaltungs- oder Sanierungsmaßnahmen durch.

  • Wasserfassungen
  • feste und bewegliche Wehre
  • Speicher
  • offene und geschlossene Kanäle
  • Druckleitungen
  • hydraulische Maschinen
  • Wasserkraftnutzung
  • Hochwasserfreilegung im Flussbau
  • Wildbachverbauungen
  • ingenieurbiologischer und ökologischer Wasserbau
  • Renaturierungen von Fließgewässern und stehenden Gewässern
  • Neuanlage von Fließgewässern und stehenden Gewässern
  • Überprüfung bestehender Stauanlagen mit Bearbeitung aller notwendigen Maßnahmen
Slider image 1
Slider image 2
Slider image 3

VERKEHRSWEGEPLANUNG

Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von einfachen Fußwegen bis zu komplexen höhenfreien Knotenpunkten mit sämtlichen zugehörigen Bauwerken wie Brücken, Stützbauwerken, Lärmschutzanlagen, Böschungsverbauungen etc.. Die entsprechende Wertung und Einbeziehung des Umfeldes ist uns bei Planungen besonders wichtig. Eine fachlich fundierte Ausarbeitung und eine entsprechende Abstimmung mit Behörden zur Erlangung von Förderungen ist selbstverständlich.

Verkehrsplanung

  • Studien
  • Durchführbarkeitsuntersuchungen
  • Variantenbetrachtungen
  • Konzeption von Lichtsignalanlagen
  • Verkehrsleitplanungen

Straßen- und Wegebau

  • Fußwege mit und ohne Treppenanlagen in schwierigem Gelände
  • Radwege
  • Wirtschaftswege
  • Gemeindestraßen
  • Kreisstraßen
  • Staatsstraßen
  • Bundesstraßen
  • Kreuzungen / Einmündungen
  • Kreisverkehre
  • Lärmschutzanlagen

Plätze, verkehrsberuhigte Bereiche, Sondernutzungen

  • Platzgestaltungen in Dörfern und Städten
  • Parkplatzanlagen
  • Busbahnhöfe
  • Fußgängerzonen
  • gestaltete Wohnstraßen
  • gemeinsame Verkehrsflächen (Begegnungszonen "shared-space")
  • Bahnhofsvorplätze
Slider image 1

GEOTECHNIK, GRUNDBAU

Geotechnik bildet die Grundlage allen Bauens. Sie vereint Elemente der Geowissenschaften und des Bauingenieurwesens. Mit dem in 2021 eingeführten neuen Fachbereich Geotechnik erweitert mooser ingenieure das Leistungsspektrum um dieses wichtige Teilgebiet des Bauingenieurwesens. Unsere Leistungen umfassen:

  • Baugrundgutachten
  • Geotechnische Planung/Beratung (Baugruben, Baugrundverbesserungen, Böschungssanierungen und -überwachung, Deponieplanungen)
  • Geotechnische Baubegleitung
  • Erdstatische Berechnungen
  • Bodenmechanisches Labor mit folgenden Leistungen:
    • Wassergehalt, DIN EN ISO 17892-1
    • Zustandsgrenzen, DIN EN ISO 17892-12 bzw. DIN 18122
    • Kornverteilungsanalyse (Sieb-/Schlämmanalyse), DIN EN ISO 17892-4
    • Korndichte, DIN EN ISO 17892-3
    • Dichtebestimmung, DIN EN ISO 17892-2
    • Verdichtbarkeitsprüfung nach Proctor, DIN 18127
    • Glühverlust, DIN 18128
    • Wasserdurchlässigkeit DIN EN ISO 17892-11
    • Wasseraufnahmevermögen nach Enslin/Neff, DIN 18132
  • Hydrogeologie
  • Bodenschutzkonzepte / Bodenkundliche Baubegleitung
Slider image 1
Slider image 2

STADT- UND DORFERNEUERUNG, FREIRAUMGESTALTUNG

Bearbeitet werden Maßnahmen zur Erneuerung, Sanierung und Neuanlage von Plätzen, Straßenzügen wie auch ganzen Quartieren in Dörfern und Städten sowie einfache Grünflächen mit entsprechender Bepflanzung, Straßenbegleitgrün aber auch kleinere Parkanlagen und Sportanlagen. Hier wird besonderes Augenmerk auf die entsprechende Eingliederung in das vorhandene Umfeld wie auch auf historische Gegebenheiten gelegt, wobei die zeitliche Funktionalität nicht unbeachtet bleiben darf. Eine sinnvolle ergänzende Zusammenarbeit mit Stadt- und Landschaftsplanern wird von uns unterstützt. Ein hervorzuhebender Leistungsinhalt ist die Projektierung von Kinderspielplätzen wie auch Jugend- und / oder Altenspielplätzen. Bei den Objekten erarbeiten wir ebenfalls detaillierte Pflanzpläne und betreuen die Pflanzungen bis zum Abschluss der Entwicklungspflege. Hierzu haben wir eigens geschulte und staatlich anerkannte Landschaftspfleger in unserem Team.

Stadt- und Dorferneuerung

  • Dorfstraßen in gewachsenen Strukturen
  • Dorfanger
  • Kirchplätze
  • Altstadtgassen
  • Altstadtstraßen
  • Altstadtquartiere

Freiraumgestaltung

  • Grünanger
  • Straßenbegleitgrün an qualifizierten Straßen
  • Kleine Parkanlagen
  • Kinderspielplätze
  • Jugendspielplätze
  • Altenspielplätze
  • Sportanlagen
Slider image 1

ERSCHLIEßUNGS- UND INFRASTRUKTURPLANUNG

In diesem Leistungssegment bieten wir die Projektierung und Bauüberwachung der Infrastruktur für die Erschließung von Einzelanwesen bis zu Wohngebieten mit mehreren 100 Einzelgebäuden oder auch Gewerbegebieten an. Weiter wird die Erschließung bzw. Entsorgung von Großprojekten im Industrie- und Gewerbebau bearbeitet. Hierzu gehören Anlagenteile der Infrastruktur wie Verkehrsflächen, Grünflächen, Wasserversorgung, Gasversorgung, Fernwärme, Stromversorgung, Telekommunikation, Abwasserbeseitigung, Regenwasserbewirtschaftung und Niederschlagswasserentsorgung.

Bei der Niederschlagswasserentsorgung ist aufgrund fundiertem Fachwissen die Ausarbeitung von besonders wirtschaftlichen Anlagen hervorzuheben.

Erschließungsplanung

  • Wohngebiete
  • Mischgebiete
  • Gewerbegebiete
  • Sondergebiete
  • Industrieanlagen
Slider image 1

TRINKWASSERVERSORGUNG

mooser ingenieure beschäftigt sich seit vielen Jahren in dem Kernbereich der Siedlungswasserwirtschaft und kann ein umfangreiches Angebot an Planungsleistungen bieten.

  • Zustandsaufnahme der Anlagen für die Trinkwasserversorgung
  • Sanierungs- bzw. Entwicklungskonzepte und Investitionsplanung für Trinkwassergewinnung, -speicherung und -verteilung
  • Stationäre und instationäre Rohrnetzberechnung zur Abschätzung der Leistungsfähigkeit
  • Löschwasserversorgungsplanung
  • Rohrleitungsplanung
  • Vermessung und Bestandsaufnahme

Im Leistungsspektrum Wasserversorgung bearbeiten wir sämtliche Anlagenteile von der Wassergewinnung über die Wasserspeicherung bis hin zur Wasserverteilung.

  • Tiefbrunnen
  • Quellfassungen
  • Pumpanlagen
  • Hochbehälter
  • Druckerhöhungsanlagen
  • Wasserleitungen in sämtlichen Dimensionen
  • Entlüftungsanlagen
  • Löschwasseranlagen
  • Rückbau bestehender Brunnen- und Quellfassungen
Slider image 1
Slider image 2

ABWASSERNETZE UND -SANIERUNG

Das angebotene Leistungsspektrum beinhaltet die planerische und bauüberwachende Bearbeitung sämtlicher Anlagenteile zur Abwasserbeseitigung bis hin zu kleinen Kläranlagen, inklusive der hydraulischen Berechnungen. Es werden alle Arten von Kleinkläranlagen bearbeitet.

Wir erstellen Generalentwässerungspläne als Planungsinstrument für Kommunen. Sie dienen der Erfassung und Prognose der Entwässerungssituation für Ihr vorhandenes Leitungssystem als Grundlage für Entscheidungen bei der Bauleitplanung und dem Kanalunterhalt.

Abwasserbeseitigung

  • Kanäle
  • Vereinigungsbauwerke
  • Energievernichtungsbauwerke
  • Absturzbauwerke
  • Regenüberlaufbecken
  • Regenrückhaltebecken
  • Drosselbauwerke
  • Stauraumkanäle
  • Sedimentationsanlagen
  • Abscheideanlagen
  • Sandfänge
  • Rechenanlagen
  • Kleine Kläranlagen

Sanierung

  • Zustandserfassung
  • Zustandsbewertung und Sanierungsplanung
  • Sanierungsverfahren:
  • Reparatur (Roboterverfahren, partielle Injektion, Flutungsverfahren, partielle Inliner, Stützreparatur)
  • Renovierung (Schlaurelining, Trolining, Rohrrelining, Wickelrohrrelining, Beschichtungsverfahren)
  • Erneuerung (Berstlining)
Slider image 1

WASSERBAU, GEWÄSSERRENATURIERUNG, HYDROMODELLIERUNG

Bearbeitet werden Maßnahmen im technischen wie auch ingenieurbiologischen Wasserbau. Hierzu zählen u. a. Flussausbauten, Wehre, Speicher, Kanäle, Druckleitungen, hydraulische Maschinen, Nutzwasserbauten wie auch Schutzwasserbauten.

Aber auch Renaturierungen von Fließgewässern und stehenden Gewässern wie auch die Neuanlage von Fließgewässern werden von uns in allen Leistungsbildern betreut. In unserem Leistungsspektrum liegt außerdem die Überprüfung bestehender Stauanlagen mit der Projektierung und Kontrolle der baulichen Abwicklung aller eventuell notwendigen Maßnahmen.

Wasserbau

  • Wasserfassungen
  • feste und bewegliche Wehre
  • Speicher
  • offene und geschlossene Kanäle
  • Druckleitungen
  • hydraulische Maschinen
  • Wasserkraftnutzung
  • Hochwasserfreilegung im Flussbau
  • Wildbachverbauungen
  • ingenieurbiologischer und ökologischer Wasserbau
  • Renaturierungen von Fließgewässern und stehenden Gewässern
  • Neuanlage von Fließgewässern und stehenden Gewässern
  • Überprüfung bestehender Stauanlagen mit Bearbeitung aller notwendigen Maßnahmen
Slider image 1

UMWELTPLANUNG UND KIESGRUBENMANAGEMENT

Umweltplanungen und Entsorgung von Altlasten und kontaminiertem Erdreich sind bei vielen Bauprojekten relevante Genehmigungs- und Kostenfaktoren. Kiesgruben auf der anderen Seite und deren Verfüllung spielen bei der Rohstoffgewinnung und der Verfüllung überschüssigen Bodenmaterials eine wichtige Rolle in der Bauwirtschaft. mooser ingenieure bietet hierzu die folgenden Leistungen an:

Umweltplanung

  • Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP)
  • Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
  • Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (SaP)
  • Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung unter der Berücksichtigung der Bayerischen Kompensationsverordnung (BayKompV) und der Verwendung der Biotopwertliste
  • Bepflanzungspläne
  • Allgemeine Landschaftspflege

Kiesgrubenmanagement

  • Genehmigungsplanung
  • Fremdüberwachung
Slider image 1

VERMESSUNG UND GIS

Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von einfachen Ingenieurvermessungen mit zwei vollausgestatteten Vermessungstrupps bis hin zu satellitenunterstützten geodätischen Arbeiten und dauerhaften laserunterstützen Überwachungen von Strukturen. Aufnahmedaten werden als Entwurfs- oder Bestandsvermessung im amtlichen Lage- und Höhennetz oder örtlichen Systemen ausgewertet. Sondervermessungen zur Darstellung unterirdischer Entwässerungsbauwerke, zu exakten Darstellungen von bestehenden Fassaden über mehrere Stockwerke oder auch Höhenbestimmungen von Türmen o. ä. gehören ebenfalls zu unserem Bearbeitungsfeld.

Die Erstellung, Pflege und Ergänzung von geographischen Informationssystemen (GIS) wird mit entsprechenden unterstützenden Softwareprogrammen mit allen gängigen Schnittstellen angeboten. Zusätzlich gehören Vermessungen von einfachen Räumen bis hin zu großen Gewerbebauten zur Bestimmung der Mietflächen ebenfalls zu unserem Leistungsspektrum.

Vermessung

  • Nivellements
  • Tachymetrie
  • Kanalstabvermessungen
  • Laservermessungen
  • GPS-Vermessungen (satellitenunterstützte Vermessung)
  • Setzungsmessungen
  • Rissbreitenmessungen

GIS

Anlegen und Verwalten von Datenbanken für:

  • Kanal
  • Wasser
  • Gas
  • Fernwärme
  • Kabelleitungen
  • Verkehrsflächen
  • Straßenausstattungen
Slider image 1

BAULEITUNG, ABRECHNUNG, SiGeKo

Durch unser Büro werden neben eigenen auch fremdgeplante Maßnahmen baugeleitet und überwacht. Weiter führen wir die Abrechnung von komplexen Baukörpern durch. Im Bereich der SiGeKo bieten wir die Koordination für den Sicherheits- und Gesundheitsschutz nach der Baustellenverordnung für Maßnahmen im Tief-, Hoch- und Industriebau an. Hierzu stehen in unserem Team eigens geschulte SiGe-Koordinatoren zur Verfügung sowie eigens ausgebildete Sicherheitsingenieure und -fachkräfte.

Bauleitung bzw. Bauüberwachung

  • Neutrale Bauleitung bzw. -überwachung diverser und diffiziler Maßnahmen
  • Bearbeitung von im Haus geplanten Maßnahmen und auch fremd geplanter Maßnahmen

Abrechnung

  • Abrechnung komplexer Baukörper mittels:
  • Querprofilerstellung mit Massenberechnung
  • Prismenberechnung zwischen Horizonten
  • Massenberechnung zu komplexen geometrischen Figuren

SiGeKo

  • Bearbeitung von Projekten im Tief-, Hoch-, Gewerbe- und Industriebau
  • Erstellen der Vorankündigung
  • Durchführung der Koordination
  • Erstellen des SiGe-Plans
  • Erstellen der Unterlage
Slider image 1