Hochwasser und Starkregen gefährden zunehmend die Infrastruktur und die Bürger. mooser ingenieure stärkt die Widerstandsfähigkeit der Gemeinden gegenüber Hochwasser und Starkregen. Hierzu bieten wir an
- Risikobewertung und -management
- Beratung zu Eigenvorsorge und zu Anpassungsstrategien
- Umweltschutz
- Katastrophenvorsorge und -management
- Hydrologische und hydraulische Studien
- Erstellung von Hochwasser- und Starkregengefahrenkarten
- Entwicklung von Schutzkonzepten
- Entwicklung von Frühwarnsystemen
Bearbeitet werden Schutzkonzepte zu Einzugsgebieten unterschiedlicher Größen unter Einbeziehung von Gewässerentwicklungskonzepten und Gewässerstrukturkartierungen. Weiter im Leistungsspektrum enthalten ist die Projektierung von Hochwasserrückhaltemaßnahmen in verschiedenster Ausführung sowie die Berechnung von Überschwemmungsflächen vor und nach der Durchführung von Hochwasserschutzmaßnahmen.
Hochwasserschutz
- Konzeptbearbeitung mit hydraulischen Berechnungen nach dem Niederschlags-Abfluss-Modell (1D und 2D)
- Regulierung natürlicher Seen
- Erschließung von natürlichen Überflutungsflächen im Flusslauf
- Schaffung von Hochwasserrückhaltebecken mit gesteuerten und ungesteuerten Abläufen
Schutz vor urbanen Sturzfluten
Überflutungsschutz ist auch eine kommunale Aufgabe
Nach den katastrophalen Sturzfluten [im Frühjahr 2016], die vor allem kleine Städte und Gemeinden getroffen haben, wird der Freistaat seine Hochwasserschutz-Strategie ausweiten. Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) kündigte an, dass künftig verstärkt "Gewässer dritter Ordnung" in den Fokus rücken. Das sind Bäche und Flüsschen, für die eigentlich die angrenzenden Städte und Gemeinden zuständig sind. "Beratung, Förderung und Warnung - das ist der Dreiklang unseres Kommunalpakets", sagte Scharf. "Damit wollen wir die Sicherheit der Bevölkerung vor Naturgefahren erhöhen."
SZ 06. August 2016
Simbach am Inn, Passau und Polling wurden 2016 von verheerenden Unwettern mit extremen Niederschlagsmengen heimgesucht. Niederschlagsabflüsse und Überflutungen an Orten, die vorher nicht mit Überflutungen in Verbindung gebracht worden waren und in bisher nie beobachteter Größe, sowie viele hundert Millionen Euro Schaden und der Verlust von sechs Menschenleben, zwingen Kommunen und Bevölkerung zum Handeln.
Handeln auch Sie zum Schutz Ihrer Einwohner.
Wir unterstützen Sie dabei.
Laut der Vorhersage unterschiedlicher Klimamodelle, ist davon auszugehen, dass Häufigkeit und Intensität der Starkregenereignisse zunehmen werden. Sprechen Sie uns an, wenn Sie erfolgreichen Überflutungsschutz für Ihre Gemeinde oder Ihre Stadt umsetzen wollen.
Unsere leistungsfähige Softwareausstattung zur Hochwasseranalyse, Überschwemmungsflächen- und Niederschlagsabflussermittlung setzen wir in Kombination mit einer leistungsstarken Kanalnetzberechnung ein, um für Sie Ihren Schutzbedarf zu ermitteln. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter Instrumente des Überflutungsschutzes und beraten Sie hinsichtlich Förderung und wasserrechtlicher Aspekte. Unsere speziell ausgebildeten Mitarbeiter stehen Ihnen dabei gerne zur Seite.
WASSERBAU, GEWÄSSERRENATURIERUNG, HYDROMODELLIERUNG
Zu unserem Leistungsspektrum gehören sowohl der technische als auch der ingenieurbiologische Wasserbau. Hierzu zählen u. a. Gewässerausbauten, Wehre, Speicher, Kanäle, Druckleitungen, hydraulische Maschinen, Nutzwasserbauten sowie Schutzwasserbauten.
Renaturierungen von Fließgewässern und stehenden Gewässern wie auch die Neuanlage von Fließgewässern werden von uns in allen Leistungsbildern betreut. Außerdem führen wir die Überprüfung bestehender Stauanlagen mit der Projektierung und Kontrolle der baulichen Abwicklung aller eventuell notwendigen Instandhaltungs- oder Sanierungsmaßnahmen durch.
- Wasserfassungen
- feste und bewegliche Wehre
- Speicher
- offene und geschlossene Kanäle
- Druckleitungen
- hydraulische Maschinen
- Wasserkraftnutzung
- Hochwasserfreilegung im Flussbau
- Wildbachverbauungen
- ingenieurbiologischer und ökologischer Wasserbau
- Renaturierungen von Fließgewässern und stehenden Gewässern
- Neuanlage von Fließgewässern und stehenden Gewässern
- Überprüfung bestehender Stauanlagen mit Bearbeitung aller notwendigen Maßnahmen